Textildrucke von UJ Fotografie sind einfach überzeugend
Du möchtest einen Text oder ein Motiv aufs T-Shirt bringen? Und/oder dein Textil mit Fotos bedrucken lassen?
für den Junggesell(inn)enabend.
Arbeitsbekleidung für Dein Team mit dem Firmenlogo bedrucken.
Dein Unternehmen.
Deinen Verein
Bei uns setzen wir deinen Wunsch im Textil oder Vinyldruck perfekt um!
Wir arbeiten nach Deinen Vorstellungen und Wünschen.
Ob im Textildruck, Werbung für Schaufenster, Auto oder den privaten Bereich.
Wir setzen Deine Wünsche um.
Wir Plottern deine Werbe drucke:
Wir gestalten Deine Werbung, Firmenbekleidung oder individuelle Fotogeschenke und drucken deine Bilder und/oder Texte auf hochwertige Textilien - vom kuscheligen Fotokissen, T-Shirts bis zu Tragetaschen oder Rucksäcke.
Wir bedrucken:
Wir gestalten Deine Werbung, Firmenbekleidung oder individuelle Fotogeschenke und drucken deine Bilder und/oder Texte auf hochwertige Hartwaren und Werbeartikel.
Wir bedrucken:
DER FLEX-DRUCK.
Die Ideale Technik für Textilien.
Für welche Textilien ist der Flex-Druck geeignet?
Der Flex-Druck ist für fast alle Textilien geeignet,
Wie funktioniert der Flex-Druck?
Flexfolie ist ein gummiartiges Material, das sich glatt und angenehm anfühlt. Beim Flex-druck wird zunächst ein Motiv oder ein Schriftzug aus der Folie mit einem Schneideplotter ausgeschnitten und entgittert, nachdem die überschüssige Folie entfernt wurde, bleibt nur das Motiv auf der Träger Folie zurück, dieses wird dann bei ca.150 Grad auf das Textil gepresst.
Diese Textildruck-Verfahren punkten mit brillanten Farben, auch Sonder- und Effektfarben sind möglich, es ist ein Druckverfahren um individuelle Motive, Schriften und Logos in kleinen Auflagen auf Textilien zu drucken.
Der Aufdruck ist extrem waschbeständig und die Farben bleiben deckend, auch auf dunklen Textilien.
Dank seiner Eigenschaften hat die Drucktechnik klare Stärken. Textelemente lassen sich beispielsweise besonders gut abbilden. Die starke Leuchtkraft und die eindeutig abgesetzten Kanten lassen das Schriftbild besonders akkurat wirken. Auch für kleine Motive und Logos bietet sich das Verfahren sehr gut an. Die Qualität ist hierbei nämlich besonders hoch und die Haltbarkeit von kleineren Motiven ist optimal.
Besonders gut eignet sich das Druckverfahren für Kleidungsstücke aus dehnbarem Material. Auch Kinderkleidung lässt sich gut mit Flex bedrucken, da der Aufdruck sich sehr einfach reinigen lässt.
Die Vorteile vom Flex-Druck im Überblick
Besondere Vorteile dieser Technik liegen in den Bereichen der Farbe und der Haltbarkeit. Der Flex-Druck erzeugt brillante Farben. Die Motive besitzen eine natürliche Leuchtkraft, einen eigenen leichten Glanz und besitzen viel Kontrast. Dadurch bietet sich das Verfahren für besonders knallige oder schrille Farben an. Im Bereich der Haltbarkeit schneidet das Druckverfahren ebenfalls sehr gut ab. Bei sorgfältiger Wäsche haben Tests ergeben, dass weder die Form noch die Farbintensität nach 100 Waschgängen erheblich leidet. Der Aufdruck bleibt dehnbar, hält Belastungen stand und auch feine Linierungen werden nicht brüchig.
Gerne erklären wir Dir die Möglichkeiten des Sublimationsdrucks im Detail! Nimm einfach Kontakt mit uns auf!
DER SUBLIMATIONSDRUCK.
Die perfekte Technik für Textilien und vieles mehr.
Der Sublimationsdruck ist das optimale Verfahren, wenn es sich um bedrucken von Textilien aus Kunstfasern wie Polyester oder Polyester-Mischgewebe handelt. Verlustfreie Drucke in Fotoqualität bei Kleidungsstücken wie etwa einem T-Shirt oder einem anderen Textil sind garantiert. Der Sublimationsdruck ist aber auch bei Hartwaren und Werbeartikeln wie Tassen, Flaschen, Handy-Hüllen, Schlüsselanhänger, Mousepads und vielen weiteren Artikeln die ideale Möglichkeit.
Für welche Textilien ist Sublimationsdruck geeignet?
Der Sublimationsdruck ist ausschließlich für Kunstfasern (Polyester oder Polyester-Mischgewebe) geeignet. Die Kunstfaser hat sich in den letzten Jahren so gut entwickelt, dass sie mittlerweile für viele hochwertigen Textilien genutzt wird, so kommt der Sublimationsdruck heute besonders oft bei Textilien wie Kissen, Decken, Shirts und Sportbekleidung zum Einsatz. Je höher der Kunstfaser-Anteil des Stoffs, desto brillanter und langlebiger ist das Ergebnis. Bei Textilien wie Baumwolle ist ein Sublimationsdruck leider nicht möglich, dafür nutzen wir allerdings verschiedene Folien wie (Sublimationsflock oder Subli-Flex aus Satin) die man im Vorhinein mit dem Sublimationsdruck bedruckt um sie dann auf das Textil zu pressen.
Welche weiteren Artikel kannst Du mit Sublimationsdruck zu Deinem Produkt machen?
Viele weitere, für den Sublimationsdruck geeignete Werbeartikel können wir auf diese Weise bedrucken, etwa Kissenhüllen, Tischdecken, viele Arten von Regen- und Windjacken, aber auch Hartwaren wie Tassen, Trinkflaschen, Regenschirme, Schilder, Mousepads, Wanduhren, Puzzles, Schlüsselanhänger etc.
Wie funktioniert Sublimationsdruck?
Sublimationsdruck ist ein Druckverfahren, mit dem wir für Dich Kunstfaser-Textilien und andere sublimationsfähige Artikel, zum Beispiel mit Kunstharz lackierte Tassen, in brillanter Bildqualität bedrucken können. Die Übertragung des Motivs auf das Produkt – ob Textil, Shirt oder Tasse – erfolgt mittels großer Hitze und bei hohem Druck.
Beim Sublimationsvorgang wird das zuvor mit spezieller Tinte auf eine Trägerpapier aufgebrachte Motiv in die Polyesterfaser oder Oberfläche eingedampft. Dadurch ist es extrem beständig gegen Einflüsse wie Hitze oder UV-Strahlung.
Die Vorteile des Sublimationsdrucks im Überblick
Gerne erklären wir Dir die Möglichkeiten des Sublimationsdrucks im Detail! Nimm einfach Kontakt mit uns auf!